Präzisionsoptik
Prismen
Individuelle optische Prismen
Optische Prismen sind transparente Elemente mit einer flach polierten Oberfläche und dienen zur Ablenkung bzw. Reflexion oder zur Streuung von Licht. Das einfallende Licht wird also entweder in seine Bestandteile zerlegt oder aber umgelenkt bzw. umgekehrt. Solche Umlenkprismen kommen in der Optik vorzugsweise in Ferngläsern und Spiegelreflektionskameras zum Einsatz. Dabei hängt es von der Richtung des Lichteinfalls, von der Form des Prismas sowie von seinen optischen Eigenschaften ab, wie genau das Licht dann abgelenkt wird.
Fällt Licht in das Prisma ein, so wird es an einer oder mehreren Grenzflächen reflektiert oder auf seinem Weg durch ein bestimmtes Substrat gebrochen. Ein rechtwinkliges Prisma beispielsweise reflektiert das eintretende Licht an einer Grenzfläche und lenkt es im Winkel von 90° um. In einem Keilprisma etwa führt der gegebene Einfallswinkel dazu, dass das Licht durch Brechung abgelenkt wird.
Prismen werden gern in optischen Systemen verwendet, um die aufwendige und platzraubende Installation mehrere Spiegel zu vermeiden. Sie verfügen über eine hohe heimische Beständigkeit und ermöglichen eine interne Totalreflektion ohne Lichtverlust.
Optik+ bietet Ihnen diverse optische Prismen in zahlreichen Ausführungen mit verschiedenen Substraten oder Beschichtungen an. Sie erhalten von uns Prismen exakt nach Ihren Anforderungen, beispielsweise rechtwinklige Prismen, Dachkant-, Penta- und Keilwinkelprismen sowie Retroreflektoren.

Spezifikation:
Größe: | ab 1mm |
Ebenheit: | bis L/10 |
Flächensauberkeit: | S/D 10-5 |
Winkelgenauigkeit: | bis zu 2 arcsec |
Materialien:
Alle optischen Gläser von SCHOTT, OHARA, CDGM oder SUMITA
Kristalle
Quarzgläser
*Andere Materialien auf Anfrage
Prismen Typen
Alle Prismen Typen bei Optik+
- 90° Prisma
- 60° Bauerfeind Prisma
- Pentagon Prisma
- Dachkanten Prisma
- Dove Prisma
- Abbe-König Prisma
- Porro Prisma
- Keile


Kontakt