Präzisionsoptik
OEM-Optiken
Anatomie einer Asphäre
Eine asphärische Linse, ist eine rotationssymmetrische Optik, deren Krümmungsradius sich radial mit dem Abstand vom Mittelpunkt ändert. Sie hat eine höhere Bildqualität, reduziert die Anzahl der benötigten optischen Elemente und senkt die Kosten für bestimmte optische Systeme deutlich. In Digitalkameras und CD-Playern, in High-End-Mikroskopobjektiven und Fluoreszenzmikroskopen finden sich Asphären genauso wie in anderen Bereichen der Optik, der Bildgebung und der Photonik, da sie gegenüber traditionellen sphärischen Optiken deutliche Vorteile haben.

Spezifikation:
Durchmesser: | 5-200mm |
Ebenheit: | bis L/4 |
Flächensauberkeit: | S/D 10-5 |
Zentriergenauigkeit: | <30 arcsec |
*Beschichtung auf Anfrage
Materialien:
Alle optischen Gläser von SCHOTT, OHARA, CDGM oder SUMITA
*Andere Materialien auf Anfrage

Kontakt